Donnerstag, den 12.10., bis Sonntag, den 15.10.2017
„Work in Progress: Das 1 x 1 des Buchmarketings 2 – Verlagspressearbeit: Der heiße Draht zu den Medien“ (inkl. Besuch der Frankfurter Buchmesse)
Einführung in die Verlagspressearbeit
Tipps für Autorinnen und Autoren zur Unterstützung der Presse-Abteilung
Wie erstelle ich einen Adressverteiler?
Auf eigene Faust: Wie komme ich selbst mit Journalisten in Kontakt?
In aller Munde: Social Media – Chance oder Fluch?
Kreative PR – jeder Topf findet seinen Deckel
Beispiele erfolgreicher Pressearbeit
Das Seminar ist für all diejenigen gedacht, die die Pressearbeit ihres Verlags unterstützen möchten oder sich selbst darum kümmern müssen, beispielsweise weil sie Selfpublisher sind. Wer Public Relations für Bücher macht, muss nicht nur den Arbeitsalltag von Journalisten kennen, sondern sich auch für die Standards der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit interessieren. Mit dem Fokus auf die Besonderheiten der Buch-PR gibt die gelernte Pressefrau für Verlage Christina Bacher einen Crash-Kurs, genauso wie Tipps zur kreativen Selbst-Vermarktung. Wollen sich Autoren sinnvoll in die Pressearbeit ihres Verlages einbringen, müssen sie wissen, wie “die andere Seite” tickt. Wie kommuniziert man die eigenen Wünsche gegenüber dem Verlag, ohne Kompetenzen in Frage zu stellen? Autoren-PR ist mehr als Verteilerpflege, “Waschzettel” schreiben, Redaktionsreise und “Kamingespräch” – was das genau ist? Der Workshop möchte eine Brücke bauen zwischen der schreibenden und der vermittelnden Zunft, zwischen den Autoren und der Presseabteilung eines Verlags – und somit die These belegen, dass jeder Topf seinen Deckel findet bzw. jedes Buch seinen Platz in den Medien.
Christina Bacher hat nach ihrem Studium der Germanistik in einem Verlag volontiert und später als Pressefrau in einer Agentur die Pressearbeit zahlreicher Verlage verantwortet. Heute lebt sie in Köln, arbeitet als Journalistin und Autorin. Seit Jahren arbeitet sie als Dozentin in Schulen und in der Erwachsenenbildung.
Seminarleitung:
Ute Bareiss
Tobias Kiwitt (BVjA-Vorstand)
Referentin Verlagspressearbeit: Christina Bacher
Teilnahmegebühren (inkl. Verpflegung und Messeeintritt):
für BVjA-Mitglieder: 65 Euro
für Nichtmitglieder: 95 Euro
Veranstaltungsort:
Hotel Babalou im Burckhardthaus
Alter Graben 3d
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 / 7004898
und Frankfurter Buchmesse sowie ver.di-Haus
Dokument zum Download…
Drucken...